Unfassbares wird hörbar ... wird fassbar
Unfassbares wird hörbar ... wird fassbar
RadioFavela - The Sound of Rio Aus Rio de Janeiro kommen Favelas, aus Rio de Janeiro kommt der Samba, aus Rio de Janeiro kommen Drogen, ich komme aus Deutschland - darf ich mich da als Architektin einmischen? Wie wurden die Favelas, was sie heute sind? Für Politiker, Ökonomen und Soziologen mag die Favela ein Alptraum sein, für Künstler ist sie eine Fundgrube. Ich führe in die „andere Favela“, die Favela als Kulturproduzent. Favelados machen ihre Lebenssituation – diese unfassbare – hörbar, bis sie fassbar und somit veränderbar wird. Der Sog in die Kommunikation erfasst mich. Als architektonisches Konzept schlage ich ein zentrales Produktionszentrum aller bestehenden Favela-Radios vor. Gleichzeitig wird die Stadt mit Stadtmöbeln vernetzt und jeder nimmt gleichberechtigt an einer allgegenwärtigen Kommunikation teil. Das Sprachrohr für die Favelados prägt die Stadt. Die Stadt führt Tagebuch. Titel: Unfassbares wird hörbar ... wird fassbar Untertitel: Rio de Janeiro, Musik, Stadtcharakter, Film, Lebensgefühl, Favelas, Kommunikation 140 Seiten, ca. 95 Abbildungen
Favelas are coming from Rio de Janeiro, Samba is coming from Rio de Janeiro, Drugs are coming from Rio de Janeiro, I‘m coming from Germany – Should I meddle with that? Worldwide we are confronted with megacities and squatter settlement with an extremely high density. To politicians, economists and sociologists these squatters are a nightmare, but artists love it as a treasure chest. I went to Rio de Janeiro, Brazil, to see what‘s going on – with my own eyes. The situation is not assumable (unfassbar), but very consumable (hörbar). Theatre, music, movies, (street) art, ... the squatter indwellers did find so many ways to make themselves heard to finally make themselves comfortable in the formal city. My proposition/my reaction then is subsumable (fassbar): a RadioProductionCentre with satellites, the city furnitures. I wanted to tune (into) the process of intermunicipal communication. 140 pages, ca 95 pictures

