Rezension: Grünewald, Matthias (2005), Bilder im Kopf. Eine Longitudinalstudie über die Deutschland- und Deutschenbilder japanischer Deutschlernender
Rezension: Grünewald, Matthias (2005), Bilder im Kopf. Eine Longitudinalstudie über die Deutschland- und Deutschenbilder japanischer Deutschlernender
Matthias Grünewald, von 1998 bis 2001 Lektor an der 1923 als Wirtschaftsfachhochschule gegründeten privaten Universität Matsuyama (Südjapan, Insel Shikoku), hat im Jahr 2000 insgesamt 659 Studierende eines Anfängerjahrganges Deutsch als zweite Fremdsprache im Rahmen von zwei empirischen sozialwissenschaftlichen Untersuchungen zu ihren Deutschland- und Deutschenbildern befragt - einmal zu Beginn des Studiums und ein weiteres Mal nach acht Monaten Kurs. Sein zentrales methodisches Instrument war der Fragebogen, "die einzelnen Fragen möglichst neutral, kurz, verständlich, ohne Doppelverneinungen und Suggestionen [...]. Verwendet wurden alle drei grundsätzlichen Fragetypen, d.h. in der Mehrzahl geschlossene Fragen, zahlreiche offene Fragen sowie mehrere hybride, d.h. halboffene Fragen" (159).

