Schreiben in elektronischen Umgebungen: Einführung
Schreiben in elektronischen Umgebungen: Einführung
"Schreiben ist eine komplexe Tätigkeit" – so beginnen viele Publikationen zum Thema Schreiben. Seit der "Wiederentdeckung des Schreibens" in Forschung und Unterricht gibt es eine Vielzahl von Untersuchungen zu diesem Thema. Unterschiedliche Disziplinen wie die Textlinguistik, die Schreibforschung, die Schreibdidaktik sowie die Psychologie lieferten zahlreiche Beiträge und versuchten das Phänomen Schreiben in der Mutter- und in der Fremdsprache zu fassen. Die Komplexität des Themas allein im fremdsprachlichen Bereich zeigt sich auch in der umfangreichen Liste seiner Teilbereiche: Schreibförderung, Fehlerkorrektur, Textsorten, prozess- oder produktorientiertes Schreiben, personales, freies und kreatives Schreiben, funktionales, kommunikatives, kooperatives, kulturspezifisches, wissenschaftliches und literarisches Schreiben, Schreiben mit digitalen Medien u.a.

