2007
Zweitveröffentlichung
Artikel
Verlagsversion
Einsatz von Wahlplakaten im landeskundlichen DaF-Unterricht
Einsatz von Wahlplakaten im landeskundlichen DaF-Unterricht
File(s)
Autor:innen
Kurzbeschreibung (Abstract)
In der Bundesrepublik Deutschland gibt es ungefähr 50 politische Parteien (s. Parteien-Online), wobei ihre Anzahl von Wahl zu Wahl leicht variiert. So wie überall auf der Welt setzen diese Parteien vor den Wahlen Plakate, Broschüren, Zeitungsanzeigen, TV-Werbungen u.a. als bi- bzw. multimediale Werbematerialien ein, um die Parteipolitik zu propagieren, die Wähler zu informieren und dadurch deren Wahlentscheidung in die gewünschte Richtung zu lenken.
Sprache
Deutsch
Institution
Universitäts- und Landesbibliothek Darmstadt
Ort
Darmstadt
Titel der Zeitschrift / Schriftenreihe
Zeitschrift für Interkulturellen Fremdsprachenunterricht : ZIF
Startseite
1
Endseite
28
Jahrgang der Zeitschrift
12
Heftnummer der Zeitschrift
3
ISSN
1205-6545
Institution der Erstveröffentlichung
Universitäts- und Landesbibliothek Darmstadt
Publikationsjahr der Erstveröffentlichung
2007

